Werkzeugstahl

Werkzeugstahl
Wẹrk|zeug|stahl 〈m.; -(e)s; unz.〉 bes. gehärteter Stahl zur Herstellung von Werkzeugen

* * *

Wẹrk|zeug|stahl, der:
bes. gehärteter, verschleißfester Stahl für ↑ Werkzeuge (1 a).

* * *

Werkzeugstahl,
 
meist gehärteter und vergüteter Edelstahl für Werkzeuge. Man unterscheidet nach der Arbeitstemperatur Kalt-, Warm- und Schnellarbeitsstahl. Kaltarbeitsstähle sind legierte oder unlegierte Werkzeugstähle (Kohlenstoffgehalt 0,6 bis 1,5 %) mit Einsatztemperaturen bis 200 ºC, z. B. für Werkzeuge zum Tiefziehen, Prägen, Gewindeschneiden beziehungsweise wegen geringer Einhärtbarkeit und mäßiger Beanspruchbarkeit für Handwerkzeuge. Warmarbeitsstähle sind legierte Werkzeugstähle (Kohlenstoffgehalt 0,3 bis 0,6 %), die bei Arbeitstemperaturen über 200 ºC eingesetzt werden. Legierungselemente sind v. a. Chrom, Molybdän, Vanadium und Wolfram.

* * *

Wẹrk|zeug|stahl, der: bes. gehärteter, verschleißfester Stahl für Werkzeuge (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werkzeugstahl — ist Stahl, der zur Fertigung von Werkzeugen und Formen verwendet wird. Nach der Zusammensetzung wird zwischen unlegierten und legierten Werkzeugstählen unterschieden. Der Verbrauch an Werkzeugstählen liegt weltweit bei ca. 1 Million Tonnen pro… …   Deutsch Wikipedia

  • Werkzeugstahl — Wẹrk|zeug|stahl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • WSt — Werkzeugstahl EN tool steel …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • WStahl — Werkzeugstahl EN tool steel …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Bastardfeile — Herstellung von Feilen um ca. 1425 Feilen sind mehrschneidige, spanende Werkzeuge zum Abtragen von Werkstoffen durch das Bearbeitungsverfahren Feilen. Feilenrohlinge werden aus legiertem Werkzeugstahl geschmiedet. Die Zähne werden anschließend… …   Deutsch Wikipedia

  • Feilenangel — Herstellung von Feilen um ca. 1425 Feilen sind mehrschneidige, spanende Werkzeuge zum Abtragen von Werkstoffen durch das Bearbeitungsverfahren Feilen. Feilenrohlinge werden aus legiertem Werkzeugstahl geschmiedet. Die Zähne werden anschließend… …   Deutsch Wikipedia

  • Feilenheft — Herstellung von Feilen um ca. 1425 Feilen sind mehrschneidige, spanende Werkzeuge zum Abtragen von Werkstoffen durch das Bearbeitungsverfahren Feilen. Feilenrohlinge werden aus legiertem Werkzeugstahl geschmiedet. Die Zähne werden anschließend… …   Deutsch Wikipedia

  • Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüsselfeile — Herstellung von Feilen um ca. 1425 Feilen sind mehrschneidige, spanende Werkzeuge zum Abtragen von Werkstoffen durch das Bearbeitungsverfahren Feilen. Feilenrohlinge werden aus legiertem Werkzeugstahl geschmiedet. Die Zähne werden anschließend… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”